Vom 9. bis Ende September 2025 führt Swissgrid wichtige Unterhaltsarbeiten durch. In diesem Zeitraum ist ein Abschnitt des Weges bei der Bergstation gesperrt und wird umgeleitet. Die Umleitung ist durch entsprechende Schilder gekennzeichnet.
Aktuell kann es bei den Talfahrten zu Engpässen kommen, wodurch längere Wartezeiten entstehen können. Bitte informieren Sie sich vor Ort an der Bergstation über die aktuellen Abfahrtszeiten. Ein Mitarbeitender der Seilbahn wird Ihnen bei Bedarf ab 15.00 Uhr ein Ticket mit einer möglichen Uhrzeit für Ihre Talfahrt zuteilen. Reservierungen im Voraus sind leider nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Die Seilbahn verkehrt täglich durchgehend zwischen 08:30 - 17:00 Uhr. Fahrzeit ca. 11 Minuten
Bei starkem Wind oder schlechten Witterungsverhältnissen ist der Seilbahnbetrieb eingestellt. Informationen zur aktuellen Situation erhalten Sie unter der Telefonnummer +41 58 477 85 75
Regelmässig erhalten wir Anfragen zu Reservationen und zum Transport von Fahrrädern. Da es sich bei der Seilbahn Sanetsch grundsätzlich um eine Werksseilbahn des Kraftwerks Sanetsch handelt, die mehrheitlich durch das Kraftwerkspersonal betrieben wird, halten wir den administrativen Aufwand so gering wie möglich. Aus diesem Grund nehmen wir keine Reservationen entgegen. Es gilt der Grundsatz: «First come first served». Pro Fahrt können aussen an der Kabine bis zu 4 Fahrräder transportiert werden. Weitere Fahrräder und E-Bikes werden innerhalb der Kabine befördert – dabei haben jedoch Gäste ohne Fahrräder Vorrang
Besucherführungen im Wasserkraftwerk Innergsteig
Unser Betrieb ist nicht auf Besucherführungen ausgelegt, weshalb wir diesen Service leider nicht anbieten können. Wir empfehlen Ihnen jedoch gerne alternative Ausflugsmöglichkeiten:
BKW Energie AG Besucherzentren - BKW
Energie Wasser Bern Führungen durch die Energiezentrale Forsthaus